Zucca´s Accento Amici per sempre und Cleopatra simply the Best


Accento

H-Wurf

30.03.2025 Tag 64. Wir warten :-)

Der 28.März 2025 – bereits der 62.Tag von Cleopatras Tragzeit! Sie lässt mich nicht aus den Augen – gemeinsam gehen wir diesen Weg! Alleine wird hier niemand gelassen! Es dauert zwar noch etwas bis zur Geburt: Ihre Temperatur bleibt konstant und ihr Bauch hat immer noch eine hohe Position . Die Aufregung steigt ins Unermessliche – voller Vorfreude blicken wir unserem H-Wurf mit den kleinen Lagöttchen entgegen! Diese Phase des Wartens empfinden wir als äußerst angenehm: Der Frühling lädt dazu ein , viel Zeit im Freien zu verbringen während die Sonne Kraft für alles kommende spendet ! Unsere Aufregung könnte nicht größer sein!

Cleopatra hat am 26. März 2025 Probleme mit dem Essen: Ihr Hunger scheint weg zu sein und sie frisst nur kleine Stücke aus meiner Hand. Nunmehr seit ungefähr fünf Tagen gibt es kaum Veränderungen bei ihrem Gewicht oder Umfang. Die Bewegung der Welpen in ihrem Bauch lässt mich jedoch nachdenklich werden. Wie geht es ihnen wohl? Diese Aktivitäten deuten darauf hin, dass starke Welpen heranwachsen, während sie sich auf eine bevorstehende Geburt vorbereiten. Cleopatra kämpft manchmal mit einem festen Bauch und stöhnt laut bei ihren Übungswehen. Sie sucht meine Nähe, das bedeutet ihr viel. Wir nehmen alles gelassen. Immer wieder sieht Cleopatra mich stolz und zufrieden an. 

Am 23.März 2025 beginnt unsere neunte Woche der Schwangerschaft mit viel Sonnenschein! Bei diesem tollen Frühlingswetter macht es richtig Spaß, mehrmals am Tag kleine Runden spazieren zu gehen! Cleopatras Gewicht steigt gleichmäßig an und man kann schon deutlich sehen wie aktiv die kleinen Welpen darin herumschwirren - während sie selbst gemütlich daliegt! Diese Lagotti-Welpen sind wirklich kräftig unterwegs zur bevorstehenden Geburt! Zwar gibt es noch etwas Raum zum Bewegen aber auch dieser wird langsam eng - manchmal fühlt sich ihr Bauch sogar ganz fest an! Um uns optimal auf das große Ereignis vorzubereiten befreien wir Cleopatras Gesäuge von Haaren - denn wenn dort Haare sind könnten diese in den Mäulchen der kleinen Würmchen landen was das Saugen erschwert! Daher sorgen wir dafür dass alles schön sauber ist und gut erreichbar bleibt - was Cleopatra sichtlich gefällt!

Diese Bauchentwicklung. Wahnsinn! Immer wieder ein Wunder

Bild unten 14.März und Bild oben 19.März.

 Wir lieben Cleopatra!

Woche 8 Fr 14.03.2025 - Sa 22.03.2025

Wir haben die Utensilien für die Geburt zusammen gestellt. Es ist bereits alles vorbereitet.

48.-56. Tag

Cleopatra verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Hin und wieder wird sie unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Wir haben dafür gesorgt dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Wir haben kleine Handtücher und Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste gelegt, um der Cleo Material für ihren "Nestbau" zu geben.

50. Tag

Bereits fünf kleinere Mahlzeiten am Tag, geniest Cleo da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib sind leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch legt. Dazu entspannt Cleopatra sehr gerne.

Unsere liebe Cleo ist fit und nach wie vor flott unterwegs, wenn wir laufen gehen um sie bei Kräften zu halten. So eine Geburt ist ja anstrengt.

Tag 50. Das Lieblingsmöbel steht im neuen Welpenzimmer. Der Aufbau wurde von Cleopatra begleitet. Kaum das die Wurfkiste stand lag Cleo bereits zur Probe. PERFEKT!

15.03.2025 Ende der 7.Trächtigkeitswoche. Nun wird es Zeit das Lieblingsmöbel, die Wurfkiste aufzubauen. Cleopatra zeigt im Garten hin und wieder so lustige Ideen wie tiefe schwarze Nester zu buddeln. Unsere Lagöttin zeigt sich zeitweise etwas unruhig,  dann aber auch sehr fit, zufrieden und ausgeglichen.

Cleopatra symply the Best

    Zucca´s Accento Amici per Sempre

09.03.25-15.03.25 7.Woche  Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 des Wachstums fällt in dieses letzte Drittel. Die Außenlinie verändert sich. Ich vermute die Gebärmutter legt sich für die Welpen in Falten damit alle Platz finden. In den bisher knorpeligen Knochen der Föten beginnt die Verkalkung. Es heißt die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Hmmm,  Cleo wirkt immer mit Appetit gesegnet. Wir geben oft kleine Mahlzeiten. Wenn wir die Leckereien verstecken bereitet ihr die Suche danach sehr viel Freude und auch Greta und Amea machen gerne mit.

Die Bewegungen der Welpen sind erkennbar, wenn man die flache Hand auf den Bauch der Hündin legt. Die Körperbehaarung der Welpen ist fertig.

Cleopatra genießt es sehr die Frühlingssonnenstrahlen warm auf sich wirken zulassen, während wir uns mit etwas Gartenarbeit beschäftigen. Es geht ihr sehr gut dabei.

04.03.2025 Wir haben Freude daran im Garten den Frühling zu erleben. Cleopatra zeigt sich fit und aktiv. Mir gefühlt fast zu sehr. Cleopatra soll ja auf sich achten und nun auch mal Tochter Greta darüber in Kenntnis setzen das es Schluss ist mit wilden Spielen und Toben. Cleopatra sonderte klaren Schleim ab. Das ist ein sicheres Zeichen dafür das alle Welpen jetzt einen Platz in der Gebärmutter haben. Am Tag 38 wirkt Cleopatras Bauch so als habe Sie zu viel gefuttert. Das Gesäuge entwickelt sich gut. Die Spannung steigt. Die Vorfreude auf die Welpen ist sehr schön.



6.Woche Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge. Cleopatra kennt die Wurfkiste und liebt unser Lieblingsmöbel. Das es immer wieder etwas zu naschen gibt ist gerade für unsere "verfressene" Cleo ihr non plus ultra :-)

Cleopatra Fell

Accento´s Fell

28.02.2025  Die Hälfte der Trächtigkeit hat Cleopatra schon hinter sich. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. War es doch ein schöner Ausflug zu Accento und Eva in den Schwarzwald. Wir erinnern uns sehr gerne an deren Gastfreundschaft.

Die fünfte Woche neigt sich dem Ende zu. Da wir unsere Cleopatra so sehr lieben und kennen, sehen wir jetzt ganz herrlich zu, wie sich das Bäuchlein zunehmend verändert. Die Vorfreude! - Einfach schön!

Die Gebärmutter zeigt zunächst ovale Fruchtampullen, die um den 33. bis 35. Tag zu Schläuchen auswachsen. Die Gebärmutter faltet sich, da der Platzbedarf der Welpen enorm ist.

Achtung! Um den 35. Tag ist die Organbildung bei den Welpen abgeschlossen. Bis dahin sind die Welpen äußerst empfindlich für äußere Einwirkungen wie Medikamente (z.B. auch Wurmkuren!), Impfungen, Röntgenstrahlen, Vitaminmangel und –Überversorgung, Überhitzung (z.B. im Auto) und Umweltschadstoffe (z.B. Düngemittel in Pfützen), da der Fötus durch die Nabelarterie direkt mit der Mutter verbunden ist. Negative Einflüsse auf die Hündin sollte man derzeit unbedingt vermeiden, da es sonst zu Fehlbildungen oder zum Absterben der Föten kommen kann! Wir haben Cleopatra nichts einfach aufnehmen lassen und das wo Ihr Appetit sie verleiten würde.  Am 35. Tag sind die Augen & Ohren fertig entwickelt und die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt.


5. Woche 22.02.-01.03.2025 Um den 28. Tag ist die Plazentabildung beendet. Sterben die Fruchtanlagen bis zu diesem Tag ab, werden sie meist unauffällig resorbiert. Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme im Groben angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar und die Gesichter nehmen Gestalt an. Die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Ab diesem Zeitpunkt heißt es auch nicht mehr Embryo, sondern Fötus. Cleopatra beginnt jetzt sich auch Körperlich zu verändern. Ich kenne meinen Schatz und sehe schon. Ja, sie ist Trächtig. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Die Zitzen richten sich auf. Die Hündin wird über dem Rücken schon wenig breiter.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button



Der Herzschlag der Embryos/der Föten ist von geübten Personen wahrnehmbar. Besonders zwischen dem 24. und 28.Tag der Trächtigkeit sind die 1 bis 2 cm großen Ampullen als kugelige Wölbungen durch erfahrene Geburtshelfer zu ertasten.

Die Proteinzufuhr der Hündin wird nun durch entsprechende Fütterung erhöht und anstrengende Aktivitäten wie Sport und Besuche werden nun vermieden
20.02.2025 schon der 24.Tag von etwa 63. Die Ultraschalluntersuchung zeigt es gibt gut erkennbare Fruchthüllen. Cleopatras Herz schlägt kräftig. Der Puls ist super. Cleopatra zeigt eine erhöhte Durchblutung. Super Voraussetzung um die Embryos fest in der Gebärmutter aufzunehmen. Wir sind sehr glücklich, da wir jetzt wirklich trächtig sind.

4.Woche Sa 15.02.2025 - Sa 22.02.2025 Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Die Embryos sind ca.1 cm groß.

Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt.

Der Kopf hat begonnen sich zu entwickeln. Es bilden sich winzige Knospen, aus denen dann die Vorderbeine werden. Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später. Der Embryo beginnt den Kopf nach vorne zu neigen und rollt sich in die Fötenstellung zusammen.

Bei Cleopatra konnte ich einen leichten Anstieg der Körpertemperatur messen (zur Einsicht der Tabelle bitte nach unten scrollen). Dieses kommt vor, wenn die Gebärmutter stärker durchblutet wird damit die Föten sich einnisten. Cleo ist ruhebedürftiger als sonst. Ob es geklappt hat? Wird es Welpen geben?  Wenige Tage noch - dann schauen wir per Ultraschall. Oh wie aufregend und schön!

19.2.2025  Heute beginnen wir den Tag mit Hundebetten waschen. Ich glaube Cleopatra ist etwas übel. Hormonumstellung? Ihr geht es nicht gut und mich freut es. Upps :-) Gefressen hat Cleo jedoch sehr, sehr gut.

3. Woche So 09.02.2025 - So 16.02.2025  Unserer Cleopatra geht es gut. Morgendliche Übelkeit kennt Cleopatra nicht. Das Frühstück war ihr sehr wichtig. Hatte sie doch ihre Manieren vergessen um vor der Freigabe des Napfes schon mal eine Kostprobe zu nehmen. Cleopatra ist noch anhänglicher als sowieso schon. Ich darf nichts ohne sie.

2. Woche  So 02.02.2025 - Do 06.02.2025  Pflege und Haltung der Hündin wie in Woche 1.

Di 28.01.2025 - Mi 29.01.2025

Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern).

Mo 27.01.2025 - Di 28.01.2025

Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.

Für den Fall, dass Ihre Hündin Medikamente nehmen muss, gehen Sie bitte zum Tierarzt und besprechen Sie die Medikamentenvergabe bevor Sie dem Tier ein Medikament verabreichen. Die Hündin sollte normal gefüttert und normal bewegt werden. Bitte keine Insektizide benutzen oder Impfungen mit lebend Stoffen verabreichen.
Erster Deckungstag. Sperma wandert außerhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden.

So 26.01.2025

Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).
26.01.2025. Tag der Belegung. Cleopatra wurde ganz frei und naturgemäß von Accento gedeckt. Jetzt beginnt für uns das Warten. In etwa 28 Tagen wissen wir, ob unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Wir erwarten den cuore e mente H-Wurf zum Sa 29.03.2025 (+/-5 Tage). Die spannende Zeit beginnt.

20.01.2025. Die tierärztliche Untersuchung unserer Cleopatra bestätigt uns, die Hündin ist top gesund und in sehr guter Konstitution / Verfassung.

Trächtigkeitstag


Tag der Belegung

24

29

32

37

40

43

50

53

55

57

59

60

61

62

63

64

Gewicht in kg


13

13

13,3

13,7

14,3

14,5

15,2

15,4

16,1

16,8

17,4

17,5

17,5

17,7

17,9

17,8

17,7

Umfang

Rippen / Taile

57 / 42

57 / 42,5

57 / 42,5

57 / 43

58 / 45

59 / 49

61 / 51

62,5 / 52,5

63,5 / 53,5

66 / 56

67 / 57

68 / 60

69 / 60

70 / 61

70,5 / 62

70,5 / 63

70,5 / 63

Temperatur

 morgens / abends

37,2

37,5 / 38,3

38,0

38,0

37,7

38,0

37,9

37,7

37,9

37,7

37,6

37,4

37,2 / 37,9

37,5 / 37,8

37,7

37,4 / 37,7

37,8

Share by: