C-Wurf

                                                                             

           Solipse Cioccolato Panforte und cuore e mente Amea Ilaria 

Unsere "Prinzessin" Amea

Woche 2 von 9 13.01.2021

Heute ist der 11.Tag nach dem Besuch bei Coco. Amea geht es gut. Sie bekommt seit dem Belegen am 2.1.2021 ihre Folsäuretablette und die Naturkraft Pro2 von Reico. Somit fehlt es ihr an nichts.

Woche 3 von 9  19.01.2021

10.-17. Tag  (heute Tag 17)
Die sich weiter teilenden Embryonen liegen zunächst für ca. fünf bis sieben Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter ihre Größe beträgt am 15.Tag über 1 mm, 17. Tag über 2 mm. Danach verteilen sie sich gleichmäßig im Gebärmutterhorn. Amea gönnt sich Ruhe. Das Wetter gefällt ihr nicht :-)

18.-20. Tag  22.01.2021
Einnistung der Embryonen in die Gebärmutter (Größe ca. 4 mm), die Ausbildung der Plazenta beginnt. Jeder Embryo hat jetzt seinen festen Platz. Manchen Hündinnen ist um diese Zeit schlecht und sie fressen nicht. In der Regel ist diese Fressunlust nur von kurzer Dauer, sie kann ½ Tag bis zu drei Tagen betragen. Die Hündin ist jetzt sehr anhänglich.Amea war heute früh richtig gierig auf Frühstück.Typisch Lagotto Romagnolo:-)

Woche 4 von 9 24.01.2021

Tag 22 Der Embryo beginnt mit der Anlage der Leber, Kiefer, Augen, Ohren und Nase. Die Größe beträgt etwa 1 cm.

Tag 23 Die Embroynen sind etwa walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt. Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden. Gehirn und Wirbelsäule entwickeln sich.

Tag 24Die Embryonen entwickeln Zähne, Wirbelsäule und die Extremitäten. Die Größe beträgt etwa 1,4 cm.

Tag 25-26 Die Ohren erscheinen am 26. Tag.Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen. Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen, rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen. Die Ausbildung der Plazenta ist abgeschlossen. Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar. Man spricht nicht mehr von Embryonen, sondern vom Fetus. Sterben die Fruchtanlagen bis zum 28. Trächtigkeitstag ab, werden sie meist unauffällig resorbiert.

Mi, 27.01.2021 bis So, 31.01.2021

Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.

Amea am 30.01.2021 Tag 28

Mi,27.01.2021 waren wir zur Trächtigkeitsuntersuchung. Bei dieser Untersuchung wurde uns mitgeteilt das Amea resorbiert. Die Fruchthöhlen seien leer,heißt es. Am Boden zerstört geben wir die Hoffnung nicht auf und wissen das eine Befruchtung stattgefunden hat. Wir wollen es nicht wahrhaben. Amea wird weiter gut betreut und sondert am 07.02.2021 deutlich klaren, zähen Schleim ab. Das ist ein ganz deutliches Zeichen einer Trächtigkeit. Sehr hoffnungsvoll geht es am 10.02.2021 erneut zum Ultraschall. Tolles Ergebnis! Die Befruchtung hat sehr deutlich spät nach dem Deckakt stattgefunden. Es geht "Prinzessin"gut. Welpen Entwicklung ist wie es um Tag 33 sein soll. Gut 2,85 cm groß. Die kleinen Herzen schlagen.

Überglücklich zeige ich hier das erste Foto von "C"

Die beiden Lagotti haben gut 1 Stunde genossen. C-Wurf cuore e mente

Do, 11.02.2021 (Entwicklungszeit nach Befruchtung)

Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.

Sa.13.02.2021 Tag 37 jetzt bekommt unsere Amea auch hübsche mütterliche Rundungen. Anstrengend ist ihr derzeit Ihre Mutter Ilaria, die ja läufig ist und sehr gerne in eben diese Umstände kommen würde. Amea geht es sehr gut. So bei kleinem gewöhnt sie sich daran aus ihrer Komfortzone verdrängt zu werden, wenn der Bauch schon mal im Weg ist :-)

Tag 39. Draussen ist Eisregen und somit Zeit zum Chillen :-) Erhöhtes Ruhebedürfnis.

16.02.2021 heute gab es zum 1.Mal Himberblättertee zum Futter. Amea hat einen tollen Appetit. Das ist gut.

So, 21.02.2021 Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.Wenn Amea ganz entspannt bei mir liegt,kann ich die Welpen bereits streicheln. Amea hat immer einen Großen Hunger.

6. Woche

Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge.

Amea am 46.Tag

Amea 24.02.2021

7. Woche Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen. Die Hündin sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. Ab der 7. Woche messen Sie der Hündin einmal täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte.

Solipse Cioccolato Panforte "Coco"

8. Woche Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Amea wäre nicht Amea täte das zutreffen.Wir füttern jetzt mehrmals kleine Mengen. Amea geht es ums Essen und Schlafen. Sie geniesst das Frühlingswetter. 

Mi, 24.02.2021 bis Do,04.03.2021 Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Am Wochenende bauen wir unser Lieblingsmöbel wieder auf-Die Wurfkiste.

Fr, 26.02.2021 Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein. Wir bekommen eine sportliche Lockenbande. Die wirken gut aktiv in Ameas Bauch.

8.Woche 26.02.2021.Die Wurfkiste ist aufgestellt. Unser Lieblingsmöbel ist jetzt Nachtquatier für die werdende Mutti

28.02.21. Tag 52. Der Februar ist am Ende. Amea noch nicht:-)

Im März wird es spannend. Ab heute gibt es die Naturkraft Pro1 von Reico-Vital zur Blutreinigung und Ausleitung von Parasiten. Wir haben abnehmenden Mond. Passt jetzt super um natürlich vor Wurmbefall zu schützen. Es wird immer noch locker getrabt. Auf die Couch geht es aber nicht mehr ohne unsere Hilfe. Schwer ist die Wuchtbrumme :-)

01.03.2021:-) man darf wieder zum Friseur. Das haben ich auch Amea gegönnt. Wir haben das Fell so gekürzt,dass das Gesäuge zugänglich ist und alles pflegeleicht ist. Amea pflegt sich vermehrt und so schnell kommt die Schermaschine nicht wieder, wenn Mutti sich pausenlos um ihre Welpen kümmern darf.

Ich finde Amea sieht stolz aus. 02.03.2021

02.03.2021 Vom Deckzeitpunkt aus gerechnet haben wir den 60.Tag. Wir haben aber wohl den ca.54 Tag nach der Befruchtung. Es geht also bei uns noch nicht in den Endspurt. Der Bauch ist stramm. Amea geht es gut.

03.03.2021 Wir haben auch mal abends nach dem Füttern gewogen. 17,6kg.Die anderen Gewichtsdaten sind immer direkt nach der Nacht vor dem Frühstück.

Wuchtbrumme  läßt etwas die Ohren hängern. Toben habe ich gebremst. Es geht ihr gut. Tag 61 nach dem Deckakt.

05.03.2021 Tag 63 doch wir sind etwa bei Tag 57. Alles ist vorbereitet. Amea geht es unverändert gut. Der Appetit ist groß. Temperatur normal. Kein Interesse daran ein Lager zu bauen. Vielmehr sind die Frösche am Teich interessant. Als nächstes sollte die Wuchtbrumme wieder eine Taille bekommen, weil der Bauch sich senkt. Senkwehen scheint es aber noch keine zu geben. Boh,bin ich nervös. Die Spannung!

Tag 64 (58) 06.03.2021 Der Bauch sitzt noch hoch. Keine Taille. Amea ist ganz entspannt.

06.03.2021 Während und nach der Geburt hat das Muttertier einen erhöhten Bedarf an Calcium, sodass bereits ca. 1-2 Wochen vor dem Geburtstermin Calcium in Form von z.B. Calcium frubiase Ampullen zugefüttert werden sollte, damit die Hündin ausreichend Calcium für einen ungestörten Geburtsverlauf zur Verfügung hat. Dazu gibt es auch immer noch die Naturkraft Pro 2 von Reico-Vital. Die "C´s" bewegen sich viel. Ich bin so gespannt.

Tag 65 nach Deckakt  MURMEL

Daten zum Trächtigkeitsverlauf von Amea


Wir wiegen Amea morgens und messen ab und zu den Körperumfang.
Auszugsweise ein paar Daten:

Amea hat ein Gewicht von 11,8 Kg am Decktag, was etwas wenig ist.

Ich habe jetzt auch morgens gefüttert. Siehe da.
Nun wiegt Amea am 22.01.2021 13,2kg.

Decktag am 02.01.2021 (Tag der Befruchtung vermutlich 8.1.2021)
Tag------Gewicht-------Umfang Rippenbogen------UmfangTaile------------------morgens-------abends

22            13,5                            56                            43                                    38,2 °C

28            13,4                            56                            43                                    38,2 °C

39.Tag der Trächtigkeit nach Deckakt ca.Tag 33 nach Befruchtung.

(33)          13,8                           58                            46                             

(37)          14,1                            58                           47,5                                    37,9 °C

(39)          14,5                           58,5                         48                                      38,2 °C

(43)          15,1                           60                            49,5                                   38,1 °C

(46)          15,4                          61                             51                                       37,6 °C

(47)          15,7                          63,5                          53                                      38,0 °C 

(49)          16,0                          64                             54                                      37,7 °C

(51)           16,2                          64                            55                                      37,7 °C          37,7 °C

(52)          16,4                           65                            57                                      37,7 °C           38 °C

(53)          16,7                           65                            58                                      37,9 °C           38 °C

(54)          16,6                           66                            58                                      37,8 °C           37,5 °C

(55)          16,8                           67                            58                                      37,7 °C           37,8 °C

(56)          17,2                           67,5                         58                                      37,7 °C           38,0 °C

(57)          17,2                           68,5                         63                                      37,7 °C           37,6 °C

(58)          17,7                           69,5                         65                                      37,7 °C           37,7 °C

(59)          17,8                           71                            66                                       37,8 °C           37,8 °C

(60)          18,0                           69                            71                                       38,0 °C           37,7 °C

(61)           18,0                           71                            67                                       37,0 °C           

Unsere langersehnten C`s sind an Tag 68 nach dem Deckakt geboren worden. 3 Rüden und 3 Hündinnen. Alle haben einen guten Start, sind braun mit unterschiedlich großen, weißen und teilweise tanfarbenen Abzeichen. Unsere Freude ist riesig! Gut gemacht Solipse Cioccolato Panforte und cuore e mente Amea Ilaria